Proseminar: Computergrafik
- Typ: Proseminar
- Semester: SS 2012
-
Zeit:
Dienstag, 15:45-17:15 wöchentlich
50.34 Raum 131 - Dozent:
- SWS: 2
- LVNr.: 24534
-
Hinweis:
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Betreuer auf. Beachten Sie Ihre individuellen Abgabefristen!
In diesem Proseminar werden grundlegende Verfahren und Algorithmen aus der Computergrafik behandelt. Dabei betrachten wir den gesamten Verlauf von der Erstellung von 3D-Szenen, bestehend aus Geometrie und Texturen, bis hin zu Verfahren, diese Szenen effizient zu rendern und darzustellen.
Für die Generierung von Inhalten ist prozedurale Modellierung besonders interessant. Hauptsächlich sollen in diesem Seminar Darstellungsverfahren vorgestellt werden, die bestimmte Effekte wie Schatten, Bewegungsunschärfe oder globale Beleuchtung berechnen.
Die Themen umfassen unter anderem:
- Prozedurale Modellierung
- Culling-Verfahren
- Aufbau einer modernen Rendering-Pipeline
- Schattenverfahren
- Post-Processing-Effekte
- 3D-Stereo-Rendering
Grobgliederung der Ausarbeitung: | Freitag, 27. April 2012 | |
Ausarbeitung (Source + PDF): | Dienstag, 22. Mai 2012 | |
Vortrags-Ankündigungsseite: | Dienstag, 5. Juni 2012 | |
![]() |
Drei Wochen vor dem Vortrag | |
![]() |
Eine Woche vor dem Vortrag | |
![]() |
Unmittelbar nach dem Vortrag |
12.06.2012 | Prozedurale Texturen | ||
---|---|---|---|
Vortragender: | Mario Bertolutti | ||
Betreuer: | Max-Gerd Retzlaff | ||
Literatur: | |||
Non-Photorealistic Rendering | |||
Vortragender: | Andreas Mikolajewski | ||
Betreuer: | Tim Reiner | ||
Literatur: |
|
19.06.2012 | Prozedurale Modellierung von Städten | ||
---|---|---|---|
Vortragender: | Maximilian Baritz | ||
Betreuer: | Gábor Liktor | ||
Literatur: | |||
Prozedurale Modellierung von Pflanzen | |||
Vortragender: | Viktor Kiesel | ||
Betreuer: | Stephan Bergmann | ||
Literatur: |
26.06.2012 | Terrain-Darstellung mit Hardware-Tesselierung | ||
---|---|---|---|
Vortragender: | Emanuel Poremba | ||
Betreuer: | Max-Gerd Retzlaff | ||
Literatur: |
|
||
Culling-Verfahren | |||
Vortragender: | Pablo Busse | ||
Betreuer: | Thorsten Schmidt | ||
Literatur: |
|
03.07.2012 | Schattenverfahren | ||
---|---|---|---|
Vortragender: | Fabian Hanselmann | ||
Betreuer: | Stephan Bergmann | ||
Literatur: | |||
Ambient Occlusion | |||
Vortragender: | Mathis Bareis | ||
Betreuer: | Hauke Rehfeld | ||
Literatur: |
|
10.07.2012 | Normal- und Displacement-Mapping | ||
---|---|---|---|
Vortragender: | Mikael Beyene | ||
Betreuer: | Thorsten Schmidt | ||
Literatur: |
|
||
Post-Processing-Effekte | |||
Vortragender: | Tobias Bast | ||
Betreuer: | Tim Reiner | ||
Literatur: |
|
17.07.2012 | Lokale Beleuchtungsmodelle | ||
---|---|---|---|
Vortragender: | Alexander Sachs | ||
Betreuer: | Hauke Rehfeld | ||
Literatur: |
|
||
3D-Displays | |||
Vortragende: | Christopher Brecht | ||
Betreuer: | Gábor Liktor | ||
Literatur: |