Praktikum Scientific Visualisation
- type: Praktikum (P)
- chair: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Informatik - Institut für Visualisierung und Datenanalyse - IVD Dachsbacher
- semester: SS 2025
-
time:
Mo. 28.04.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 05.05.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 12.05.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 19.05.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 26.05.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 02.06.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 16.06.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 23.06.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 30.06.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 07.07.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 14.07.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 21.07.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
Mo. 28.07.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
50.34 Raum 148
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
-
lecturer:
Nathan Lerzer
Mikhail Dereviannykh
Dmitrii Klepikov
Prof. Dr.-Ing. Carsten Dachsbacher - sws: 4
- lv-no.: 2400039
- information: Präsenz
Inhalt | Das Praktikum behandelt spezifische Themen der wissenschaftlichen Visualisierung, die teilweise in entsprechenden Vorlesungen aus dem Vertiefungsfach Computergrafik und Geometrieverarbeitung behandelt wurden und vertieft diese.
Im Rahmen des Praktikums bearbeiten die Teilnehmenden Aufgabenstellungen und implementieren interaktive Visualisierungen von Volumendaten (z.B. MRT-/CT-Aufnahmen, Simulationen), Vektorfeldern (Strömungsvisualisierung), sowie von Tensorfeldern und erarbeiten sich wichtige Kenntnisse für den Umgang von großen Daten und effizienten Algorithmen und Datenstrukturen auf Grafik-Hardware.
Ein vorheriger Besuch der Vorlesungen „Computergrafik“ und „Visualisierung“ ist formal keine Voraussetzung für die Teilnahme, wird jedoch empfohlen und Kenntnisse aus diesen Vorlesungen vorausgesetzt. Das Kickoff-Meeting für das Praktikum Scientific Visualisation und Rendering in CGI findet am 15. April um 11:30 Uhr in Raum 148 statt. Es besteht dort die Möglichkeit, sich über die Praktika zu informieren und sich für eines oder beide zu registrieren. |
Vortragssprache | Deutsch/Englisch |