Seminar: Modeling the Real World
- Typ: Seminar
- Semester: WS 2012/13
- Ort:
-
Zeit:
Mittwoch, 15:45 - 17:15 wöchentlich
- Beginn: 17.10.2012
-
Dozent:
- SWS: 2
- LVNr.: 2400006
- Hinweis: Modultitel: "Seminar Fortgeschrittene Echtzeit-Techniken"
Nachbildung der Realität: Regenbogen, Taghimmel, Textilien, Colaschaum und mehr
Grobgliederung der Ausarbeitung: |
Mittwoch, 7. November 2012 | |
| Ausarbeitung (Source + PDF): | Mittwoch, 28. November 2012 | |
| Vortrags-Ankündigungsseite: | Mittwoch, 12. Dezember 2012 | |
| Grobgliederung der Vortrags-Folien: | Drei Wochen vor dem Vortrag | |
| Zwischenbesprechung der Vortrags-Folien: | Zwei Wochen vor dem Vortrag | |
| Besprechung der ausgearbeiteten Vortrags-Folien: | Eine Woche vor dem Vortrag | |
| Abgabe der finalen Folien (Source + PDF): | Unmittelbar nach dem Vortrag |
| 16.01.2013 | 1. (Ghost) Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) | ||
|---|---|---|---|
| Vortragender: | Michael Sohm | ||
| Betreuer: | Johannes Meng | ||
| Literatur: | |||
| 2. Modelle für den Taghimmel | |||
| Vortragender: | David Kaufman | ||
| Betreuer: | Jan Novák | ||
| Literatur: | |||
| 23.01.2013 | 3. Gabor Noise (by Example) | ||
|---|---|---|---|
| Vortragender: | Andres Stober | ||
| Betreuer: | Tim Reiner | ||
| Literatur: |
|
||
| 4. Reflektanzmodelle für Diffraktion/Beugung | |||
| Vortragender: | Martin Schulze | ||
| Betreuer: | Anton Kaplanyan | ||
| Literatur: | |||
Grobgliederung der Ausarbeitung: